Gesundheitsvorsorge
Im Berichtsjahr 2010 nahmen laut Hauptverband der Sozialversicherungsträger 854.413 Personen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch (allgemeines Basisprogramm ohne gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen). Damit beträgt die Zahl dieser Untersuchungen das 2,5fache des Wertes von 1990. Der Anteil der Männer ist seit 1990 kontinuierlich von 44,7% auf 46,6% im Jahr 2010 gestiegen.
- Ergebnisse im Überblick: Vorsorgeuntersuchungen
- Impfschutz 2006/07
- Blutdruck 2006/07
- Cholesterin 2006/07
- Krebsabstrich 2006/07
- Mammographie 2006/07
- Früherkennung Prostatakrebs 2006/07
- Darmspiegelung 2006/07
- Aufrechter Impfschutz (ausgewählte Impfungen) 1999
- Aufrechter Impfschutz gegen Kinderlähmung (Polio) 1999
- Aufrechter Impfschutz gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) 1999
- Aufrechter Impfschutz gegen Grippe 1999
- Aufrechter Impfschutz gegen Zeckenkrankheit (FSME) 1999