Gesundheitszustand

Die Lebensqualität eines Menschen wird stark durch seinen Gesundheitszustand beeinflusst und ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche und soziale Leistungsfähigkeit. Der Gesundheitszustand ist in hohem Maße abhängig vom Auftreten von lang andauernden, also chronischen Krankheiten und Beschwerden sowie von der psychischen Gesundheit bzw. vom sozialen Wohlbefinden.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Dez 2013
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik
Branchen: Branchenübergreifend • Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Gesundheitswesen • Geundheit • Krankenanstalt • Krankenhaus • Krankheit • Medizin • Medizinische Leistungen • Spital • Spitalsaufenthalt

Gesundheitszustand

Die Lebensqualität eines Menschen wird stark durch seinen Gesundheitszustand beeinflusst und ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche und soziale Leistungsfähigkeit. Der Gesundheitszustand ist in hohem Maße abhängig vom Auftreten von lang andauernden, also chronischen Krankheiten und Beschwerden sowie von der psychischen Gesundheit bzw. vom sozialen Wohlbefinden. Chronische Krankheiten können zu starken Einschränkungen bei den Tätigkeiten des täglichen Lebens führen und beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern können auch hohe Behandlungskosten verursachen. Die selbst wahrgenommene Gesundheit lässt zuverlässige Aussagen über den generellen Gesundheitszustand der Bevölkerung ableiten. Mit der steigenden Lebenserwartung stellt sich auch die Frage, ob die Zugewinne in den Lebensjahren bei guter Gesundheit verbracht werden. Der Indikator „gesunde Lebenserwartung“ bietet die Möglichkeit, gleichzeitig die Entwicklung von Mortalität, Morbidität und Beeinträchtigung zu beurteilen und somit die Wahrscheinlichkeit abzuschätzen, ob mit dem Gewinn an gewonnen Lebensjahren ein längeres Leben in guter bzw. schlechter Gesundheit einhergeht.