GFK Stimmungsbarometer: Wird das Sparschwein die beliebteste Sparform der ÖsterreicherInnen?

„Zuhause Sparen“ bei mehr als jedem Zehnten derzeit die beste Option. Bausparverträge noch die beliebteste Anlageform der ÖsterreicherInnen, Sparburch verliert durch niedrige Zinsen an Beliebtheit. Investmentfonds fristen stiefmütterliches Dasein

Anbieter: GfK Austria GmbH
Veröffentlicht: Jun 2014
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung • Pressemeldung
Branchen: Finanzdienste • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Aktien • Anlageformen • Anlagen • Immobilien • Investmentfonds • Pension • Pensionsversicherung • Sparbuch • Sparen • Versicherung • Vorsorge

Sicherheit vor Ertrag steht für die österreichischen AnlegerInnen seit jeher an erster Stelle bei den wichtigsten Eigenschaften von Finanzprodukten. Dementsprechend finden sich auch der Bausparvertrag und das Sparbuch im aktuellen Ranking der derzeit für die ÖsterreicherInnen am interessantesten Anlageformen an den ersten beiden Stellen.

Nichtsdestotrotz zeigt sich bei beiden Sparformen ein deutlicher Abwärtstrend: derzeit sehen rund 40% der ÖsterreicherInnen den Bausparvertrag als interessanteste Form der Veranlagung an, 2011 lag dieser Wert noch bei 53%, beim Sparbuch fiel der Wert von 43% im Jahr 2012 auf aktuell 35%. „Somit ist also fraglich, ob beim derzeitigen Zinsniveau überhaupt noch von Beliebtheit bei Sparbüchern und Bausparverträgen gesprochen werden kann“, so Matthias Fischerlehner von der GfK.