Glaubwürdigkeit von Unternehmen in Österreich 2016

Die Infografik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Glaubwürdigkeit von Unternehmen und Unternehmensmarken aus der Sicht der Österreicher. Das Glaubwürdigkeits-Ranking wird vonHofer, Spar und ÖBB angeführt. Verbund ist als B2B Unternehmensmarke an vierter Stelle. Die Schlusslichter der Glaubwürdigkeitsskala: Erst, BAWAG, VW und Uni Credit (Bank Austria)

Anbieter: marktmeinungmensch
Veröffentlicht: Jul 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Infografik • Marktforschung
Branchen: Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Ansehen • Glaubwürdigkeit • Sora • Unternehmen • Unternehmensmarken • Vertrauen

Glaubwürdikeit von Unternehmen Top 10 in Prozent: Hofer=82;  Spar=80;  ÖBB=73;  Billa=71;  voestalpine=70;  Österreichische Post=70;  Verbund=67;  ASFINAG=67;  Österr. Bundesforste=66;  A1 Telekom Austria=65;

Die Glaubwürdigkeit von Unternehmen in Prozent: Hofer=82;  Spar=80;  ÖBB=73;  Billa=71;  voestalpine=70;  Österreichische Post=70;  Verbund=67;  ASFINAG=67;  Österr. Bundesforste=66;  A1 Telekom Austria=65;  Austrian Airlines=64;  Siemens=60;  BMW=59;  Mercedes-Benz=59;  Raiffeisen-Bank=58;  T-Mobile=57;  EVN=57;  Audi=55;  OMV=55;  Wienerberger=55;  Drei (Mobilfunk)=49;  Wien Energie=45;  Erste Bank=43;  BAWAG P.S.K.=40;  Volkswagen-VW=35;  Bank Austria UniCredit=33;

 

Info zur Sora-Umfrage:  =750, Telefoninterviews, öst. Wohnbevölkerung ab 16, Schwankungsbreite +/- 3,6%