Glück und Motivation bei der Arbeit 2017

Die Studie zeigt ob die Arbeit die WienerInnen glücklich macht und was Sie motiviert. Mehr als die Hälfte der berufstätigen Wiener gibt an, dass sie ihre Arbeit zumindest eher glücklich macht. Bei 56% ist es Geld, bei 44%, die Arbeit die glücklich macht.

Anbieter: meinungsraum.at
Veröffentlicht: Feb 2017
Auftraggeber: Radio Wien
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Arbeitswelt
Tags: Arbeitsmarkt • Arbeitswelt • Glück • Motivation

Glücksfaktor Arbeit

Glücklichkeitsfaktor: 56% macht ihre Arbeit (eher) glücklich

Fazit zur Studie über den Arbeitsmarkt in Österreich

  • Beschäftigungsausmaß: 8 von 10 sind Vollzeit tätig.
  • Glücklichkeitsfaktor: 56% macht ihre Arbeit (eher) glücklich.
  • Selbstverwirklichung bei der Arbeit: für ein Drittel ein Luxus, den sich nur wenige leistenkönnen.
  •  Überwiegende Motivation: bei 56% ist es Geld, bei 44%, dass die Arbeit glücklich macht.
  • Mehr Lohn vs. weniger Arbeitszeit: je 47% entscheiden sich für mehr Lohn bzw. weniger Arbeitszeit.
  •  Laune: wird bei der Arbeit am ehesten durch einen schlecht gelaunten Vorgesetzen getrübt.

Studiensteckbrief

Auftraggeber: Radio Wien
Thematik: Muss Arbeit glücklich machen?
Zielgruppe: Wien und Speckgürtel im Alter von 14-65 Jahren, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung und Bundesland
Stichprobenmethode: Panel-Umfrage anhand des meinungsraum.at online-Panel (dzt. rund 30.000 PanelistInnen in ganz Österreich
Nettostichprobe: 300 Interviews Interviewdauer ca. 3 Minuten Responserate 40%
Feldzeit: 27.01.2017 bis 30.01.2017