Grußlandschaft in Österreich wird zunehmend bunter und vielfältiger - Trotz leichtem Comeback der Klassiker

„Oida“ als Teil einer universellen Grußform der Jugend hat SPECTRA nicht überprüft. Trotzdem gilt mit Sicherheit, dass die Grußformen einem Wandel ausgesetzt sind und sich das Repertoire der Grußmöglichkeiten stetig vergrößert. Damit ist nicht gemeint, dass ständig neue Grußformen an die Oberfläche drängen, sondern dass immer mehr verschiedene Begrüßungen und Verabschiedungen verwendet werden.

Zur Studie