IKT-Einsatz in Haushalten 2012

Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Haushalten 2012. Die vorliegende Publikation enthält eine umfassende Darstellung der Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Haushalten und bei Personen 2012.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Dez 2012
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik
Branchen: Online & IKT & Elektronik
Tags: Haushalte • Internet • Internetnotzung • Internetpenetration • Personen • e-commerce • ecommerce • mobiles Internet

IKT-Einsatz in Haushalten 2012

Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Haushalten 2012
Die vorliegende Publikation enthält eine umfassende Darstellung der Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Haushalten und bei Personen 2012.
Es wurden Basisdaten über die Ausstattung der Haushalte mit Computer, Internetzugang und Breitbandverbindung sowie über die Nutzung von Computer und Internet auf Personenebene erhoben. Weiters enthält die Publikation Daten zu den Zwecken der Internetnutzung, zu den Online-Shoppern und den beliebtesten Produkten, die im Internet gekauft wurden. Gemäß der Mitteilung „Digitale Agenda für Europa“ der Europäischen Kommission und dem derzeit gültigen Benchmarking-Framework „Benchmarking Digital Europe 2011-2015“ lautete das Schwerpunktthema für die Erhebung 2012 „Mobile Internetnutzung“. Die Haushaltsdaten sind nach der Haushaltsgröße, die Personendaten nach Alter, Geschlecht, Ausbildungsniveau und Lebensunterhalt gegliedert.

Die in der Publikation dargestellten Daten sind die Ergebnisse der Europäischen Erhebung über den IKT-Einsatz in Haushalten und bei Personen 2012, die von STATISTIK AUSTRIA mit einem europaweit einheitlichen Fragenprogramm, standardisierten Definitionen und einer einheitlichen Methodik in Form einer Stichprobenerhebung basierend auf einer für Österreich verpflichtenden EU-Rechtsgrundlage durchgeführt wurde.