IMAS Silvestermessung
Die Österreicher blicken mit überwiegender Skepsis und Sorge auf das neue Jahr 2015
Anbieter: | IMAS International |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2014 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Arbeitsmarkt • Einkommen • Lebenssituation • Neujahr • Optimismus • Pessimismus • Silvester • Skepsis • Sorgen • Weihnachten • Zukunft |
In der 43. IMAS Silvestermessung überwiegen die Pessimisten die Optimisten im Ver- hältnis 50 zu 41. Genau genommen bezeichnen 41 Prozent der Bevölkerung ihre Stim- mung als zuversichtlich, 26 Prozent als skeptisch, und noch rund ein Viertel ist ausdrück- lich besorgt. Insgesamt ist der aktuelle Befund über die Zeitreihe der letzten 40 Jahre in Bezug auf den Optimismus unterdurchschnittlich, wenn auch kein Tiefpunkt. Die Sorgen-falten haben sich aber deutlich vertieft: Vor allem die allgemeine wirtschaftliche Talfahrt, die Teuerungen, aber auch die Sorge um den Arbeitsplatz, lassen den Pessimismus in der Bevölkerung für das kommende Jahr überwiegen. Jeder dritte Österreicher hat Vorsätze gefasst, darunter vor allem sich mehr zu bewegen, mehr auf sich zu schauen und einen gesünderen Lebensstil anzustreben. Interessanterweise wurden von den bisherigen Vor- sätzen 8 von 10 zumindest teilweise erfüllt, jeder fünfte sogar voll und ganz.