Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft1 2015
Der Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) ist eine Analyse der European Comission - Digital Agenda" der digitalen Fitness der EU Mitgliedstaaten im Vergeleich. Der Index wird seit 2014 erhoben.
Anbieter: | Europäische Kommission |
---|---|
Veröffentlicht: | Feb 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bildung & Wissenschaft • Online & IKT & Elektronik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Breitband • DESI • Digital Fitness • Digitale Fähigkeiten • European Commission • Internet Nutzung • Konnektivität • Online Content • eGovernment • eHealth |
Der DESI 2015 weist für Österreich einen Gesamtwert von 0,48 aus, womit das Land den 13. Platz unter den 28 EU-Mitgliedstaaten einnimmt. Bei der Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Breitbandverbindungen liegt Österreich unter den besten zehn EU-Ländern. 99 % der Haushalte haben einen Basis-anschluss und die Österreicher müssen nur 1,1 % ihres Einkommens für einen Breitbandanschluss aufwenden. Digital-technik wird von Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen relativ gut genutzt. 59 % der Internetnutzer nutzen das Online-Banking und 75 % der Verwaltungsformalitäten im Zusammenhang mit wichtigen Ereignissen (Geburt eines Kindes, Umzug) können online abgewickelt werden.
Es besteht jedoch noch Raum für Verbesserungen, insbesondere auf einigen wichtigen Gebieten, etwa dem elektronischen Geschäftsverkehr von KMU (nur 12 % der KMU bieten den Verkauf über das Internet an) und der Digitalisierung der Gesundheitsdienste (nur 8,1 % der Allgemeinmediziner nutzen elektronische Verschreibungen).
Österreich gehört zu der Gruppe von Ländern mit mittlerer Leistungsfähigkeit, in der es unterdurchschnittlich abschneidet.
© 2015 Europäische Kommission