Informationssuche - Flugblatt und Aktionsportale als Informationsquellen zur Kaufentscheidung
Die Umfrage von MindTake Research im Auftrag von wogibtswas.at untersucht das Informationsverhalten der Shopper vor der Kaufentscheidung. Die Ergebnisse zeigen, dass das Flugblatt noch die wichtigste Quelle für Informationen zu laufenden Aktionsangeboten ist. In der letzten Minute der Kaufentscheidung hat Smartphone und Internet allerdings schon die Nase vorne. Aktionsportale werden dabei immer häufiger genutzt.
Anbieter: | MindTake Research |
---|---|
Veröffentlicht: | Mai 2016 |
Auftraggeber: | wogibtswas.at |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik |
Tags: | Aktionsangebote • Aktionsplattformen • Angebotsvergleich • Customer Journey • Digital Agenda • E-Commerce • Informationsquellen • Informationssuche • Kaufentscheidung • Kaufprozess • Offline • Online • Online-Shopping • Preisvergleich |
Informationsquellen im Kaufprozess
Die meistgenutzten Informationsquellen sind aktuell:
- Postwurfsendungen (86,6 Prozent)
- E-Mail-Newsletter (53,8 Prozent)
- Inserate und Beilage in Tageszeitungen und Magazinen (53,6 Prozent)
- Händler-Websites (50,9 Prozent)
- Aktionsportale (31,5 Prozent)
Informationssuche vor der Kaufentscheidung - Print vs.Internet
Die Nutzung der Online- und Offlinekanäle zur Angebotssuche und zum Angebotsvergleich sind situationsabhängig. Wärend in der Phase des Abwägens und des Vergleichens das Print-Flugblatt noch die relevanteste Informationsquelle ist, greifen die Shopper unmittelbar vor der Kaufentscheidung als letzte Instanz bereits mehrheitlich auf Onlineplattformen über stationäres Internet oder über das Smartphone zurück.