Ja zur Bildungspflicht
Der jüngste Vorschlag der Regierung in Sachen Bildungspolitik wird von einer Mehrheit der ÖsterreicherInnen goutiert. Ein Zeichen dafür, dass Bildung einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung hat.
Anbieter: | OGM |
---|---|
Veröffentlicht: | Aug 2013 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Bildung & Wissenschaft • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Ausbildung • Innenpolitik • Lernziele • Politik • Schule |
Der jüngste Vorschlag der Regierung in Sachen Bildungspolitik wird von einer Mehrheit der ÖsterreicherInnen goutiert. Ein Zeichen dafür, dass Bildung einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung hat.
Dennoch 20 Prozent der Befragten lehnen eine verpflichtende Bildung bis 18 Jahren ab, wenn die Lernziele nicht erreicht werden. In dieser Gruppe finden sich vor allem Personen mit niedrigerer Bildung.
© 2013 OGM