Kaffeemarken im Lebensmittelhandel in Österreich 2015

Der market Brand-Navigator „Kaffeemarken 2015“ misst - neben der Klarheit der unterschiedlichen Markenbilder - vor allem den emotionalen Zugang zu den verschiedenen abgefragten Kaffeemarken.

Anbieter: market
Veröffentlicht: Okt 2015
Preis: Preis auf Anfrage
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Essen & Trinken • Gastronomie • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien
Tags: Bekanntheit • Cafe • Kaffee • Konsumverhalten • Marken • Markenbindung • Markenpositionierung • Werbeerinnerung

market hat im Rahmen von 500 persönlichen face-to-face Interviews wieder die gängigsten Kaffeemarken in Österreich unter die Lupe genommen und die bekannten Hersteller anhand definierter Kennwerte geprüft.

Studienauszug: Emotionaler Zugang zu den Kaffeemarken

Emotionaler Zugang zu Kaffeemarken in Österreich 2015: Fair-Trade (EZA) bor Eduscho, Tschibo und Illy

Inhalte der Studie

  • Konsumhäufigkeit von Kaffee
  • Spontane und gestützte Bekanntheit
  • Selbstnutzung der abgefragten Kaffee-Marken
  • Klarheit der Markenbilder der abgefragten Kaffee-Marken
  • Emotionale Nähe zu den abgefragten Kaffee-Marken
  • Spontane Assoziationen mit den unterschiedlichen Kaffee-Marken
  • Anforderungs- und Erfüllungsprofil zu den Dimensionen
    • Vertrauen (Trust)
    • Anziehung, Attraktivität (Attraction)
    • Mythos, Geschichte (Mythos)
    • Sorgfalt, Qualitätsstandard (Care)
    • Dynamik (Drive)
    • Gute Argumente (Reason Why)
    • Ansehen (Prestige)
    • Freude, Genuss (Pleasure)