Kino und Filme
Das Angebot an Kinofilmen im Jahr 2011 lockte insgesamt 16,78 Mio. Besucher und Besucherinnen in die heimischen Kinos. Das entspricht einem Rückgang um 3,1% im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Kinosäle blieb unverändert bei 577, während die Nettoeinnahmen der Kinos um 2,4% auf 115,7 Mio. Euro sanken.
Anbieter: | Statistik Austria |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2013 |
Autor: | Statistik Austria |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Statistik |
---|---|
Branchen: | Bildung & Wissenschaft • Kultur • Tourismus, Freizeit & Sport • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: |
Kinos und Filme
Das Angebot an Kinofilmen im Jahr 2011 lockte insgesamt 16,78 Mio. Besucher und Besucherinnen in die heimischen Kinos. Das entspricht einem Rückgang um 3,1% im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Kinosäle blieb unverändert bei 577, während die Nettoeinnahmen der Kinos um 2,4% auf 115,7 Mio. Euro sanken.
Von den 157 Kinos hatten 33 sechs oder mehr Säle; auf diese „Großkinos“ entfielen
Auf die Wohnbevölkerung bezogen entsprechen die Besuchszahlen 2011 2,0 Kinobesuchen pro Österreicher und Österreicherin. Wien mit 2,9 sowie Vorarlberg mit 2,4 und Salzburg mit 2,1 Besuchen verzeichneten einen überdurchschnittlichen Kinobesuch pro Einwohner und Einwohnerin. Insgesamt standen der österreichischen Bevölkerung durchschnittlich 12,1 Sitzplätze pro
Die Gesamtzahl der in den österreichischen Kinos erstaufgeführten Filme (367) war 2011 um 3,1% höher als im Vorjahr. Österreich lag als Herkunftsland mit 55 Erstaufführungen (2010: 45) vor Deutschland (50), Frankreich (33) und der Türkei (21). Als Herkunftsland dominierten allerdings wie in jedem Jahr die USA mit diesmal 130 Filmen.
Ein noch deutlicheres Bild der Dominanz des Filmlandes USA zeigen die Verteilung der Kinobesuche und die Liste der erfolgreichsten Kinofilme in Österreich. Filme aus den USA erreichten 2011 einen Marktanteil von 76,5% am Kinobesuch, gefolgt von Produktionen aus Deutschland (10,4%). Österreichische Filme erreichten einen Marktanteil von 1,7%
Die zehn meistbesuchten Filmtitel des Jahres 2011 stammen fast alle aus den USA oder sind zumindest eine US-amerikanische Koproduktion. Die Blockbuster des Jahres 2011 waren die Komödie „The Hangover 2“ mit