Kulturwirtschaft
Im Jahr 2010 waren insgesamt 36.778 der rund 406.000 aktiven nicht-landwirtschaftlichen Unternehmen dem Kultursektor zuzuordnen (9,1% im Vergleich zu 9,3% im Vorjahr). Fast ein Drittel davon gehörte der Domäne „Werbung“ an, ein Fünftel der Domäne „Bildende Künste“ und 17% der Domäne „Architektur“. 96% (35.462) der dem Kultursektor zuzurechnenden Unternehmen sind so genannte Mikrounternehmen. Darunter sind Unternehmen mit bis zu 9 unselbständig Beschäftigten zu verstehen. Im Jahresdurchschnitt waren 2010 rund 120.000 Beschäftigte – 3,6% der Beschäftigten insgesamt - im Kultursektor tätig. Nicht ganz drei Viertel davon gingen einer unselbständigen Beschäftigung nach. Insgesamt waren nahezu 90% der Beschäftigten unselbständig beschäftigt.
- Aktive Unternehmen sowie Beschäftige im Kultursektor 2010
- Aktive Unternehmen sowie Beschäftige im Kultursektor 2004 bis 2010
- Wirtschaftsstatistische Kennzahlen des Kultursektors, 2010
- Einfuhr und Ausfuhr von kulturellen Gütern 2012
- Einfuhr und Ausfuhr von kulturellen Gütern 2007 bis 2012
- Erwerbstätige im Kultursektor 2011
- Erwerbstätige in bzw. außerhalb von Kultursektor/Kulturberufen nach verschiedenen sozioökonomischen Merkmalen 2011
- Nettomonatseinkommen unselbständig Erwerbstätiger 2011