Kundengenerierung durch eine professionelle Webseite – darauf achten Kunden bei einer Webseite!

Die Ansprüche von Kunden im Online-Bereich sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dies haben auch die Betreiber von Online-Shops und Online-Portalen bemerkt. Um die Aufmerksamkeit und Gunst von Kunden zu gewinnen ist eine professionell gestaltete Webseite das A und O!

Anbieter: marktmeinungmensch
Veröffentlicht: Apr 2021
Preis: kostenlos
Studientyp: Blog & Paper
Branchen: Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik
Tags: Kundenservice • Online-Marketing • Website

Denn Kunden achten heutzutage auf jedes kleine Detail, so dass die Kundengewinnung vor allem von der Nutzerfreundlichkeit und dem Design abhängig ist. Im Zuge der Digitalisierung erwarten Internetnutzer mittlerweile auf eine seriöse und zeitgemäße Webseite zu treffen, wenn sie einen Klick auf eine Unternehmenswebseite im Internet gemacht haben. Doch herrscht hier noch großer Nachholbedarf in Deutschland. Viele Unternehmen und Händler verpassen durch ein altmodisches und umständliches Design einer Webseite die Chance neue Kunden zu gewinnen. Ebenso ist eine mehrsprachige Webseite heutzutage zum Standard geworden. Wer seine Inhalte im Internet lediglich auf Deutsch anbietet, schafft es nicht Kunden mit Migrationshintergrund oder Neukunden aus dem Ausland zu erreichen. Demnach kommt es auf eine Menge verschiedener Faktoren an, um eine Webseite ansprechend und modern zu gestalten. Dabei ist es gar nicht so schwer durch eine professionelle Webseite aufzufallen. Damit mehr Kunden den Weg zum eigenen Online-Shop finden oder einen Blick auf den Blog einer Plattform im World Wide Web werfen, gilt es auf ein paar wichtige Dinge zu achten. Wir haben Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen, der Sie über die wichtigsten Merkmale eines zeitgemäßen und modernen Webdesigns informiert. Auf diese Weise gelingt es die Kundenreichweite zu erhöhen und die Kundengenerierung deutlich zu verbessern!

Mehrsprachige Webseite als wichtiges Merkmal für Kunden

Um Kunden die Inhalte einer Webseite näherzubringen, gilt es eine Webseite nicht nur auf Deutsch zu verfassen. Für viele Kunden stellt es eine erhebliche Erleichterung dar, wenn sich die Webseite auch in der Muttersprache einsehen lässt. Hier gilt es gemeinsam mit einem Übersetzungsbüro dafür zu sorgen den Inhalt der Webseite in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Auch bei Marketing-Texten ist es wichtig, dass die Werbebotschaft in verschiedenen Sprachen bei Kunden ankommen. So ist auch die Marketing-Übersetzung ein wichtiges Thema, um die Kundengenerierung einer Webseite zu optimieren. Die Zusammenarbeit mit einer Übersetzungsagentur zahlt sich demnach aus, um sowohl Werbetexte, Slogans oder Claims als auch Inhalte zu Produktinformationen oder Unternehmensdienstleistungen in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Eine mehrsprachige Webseite zeichnet einen modernen Kundenservice aus und ist für einen professionellen Webauftritt alternativlos.

Modernes und zeitgemäßes Design entscheidet über Verweildauer von Kunden

Eine moderne Webseite sollte vor allem durch ein frisches und zeitgemäßes Design überzeugen. Nur so gelingt es Kunden überhaupt dazu zu bringen sich länger auf einer Webseite aufhalten zu wollen. Dabei gilt: Weniger ist mehr! Umso einfacher und schlichter die Webseite gehalten ist, desto besser gelingt es Kunden sich durch verschiedene Bereiche zu navigieren. Um für das gewisse Etwas zu sorgen, gilt es eher auf ansprechende und hochwertige Bilder und Fotos zu setzen, um für eine plakative Botschaft zu sorgen. Kunden sollen einer Webseite im Internet vertrauen, was vor allem durch eine schlichte Präsentation gelingt.

Den Aufbau einer Webseite einfach und nutzerfreundlich halten

Webseiten mit mehreren Ebenen führen bei den meisten Kunden nur zur Verwirrung. Die Struktur einer Webseite sollte demnach so einfach wie möglich gehalten werden. Eine Navigationsleiste führt Kunden zu verschiedenen Produktbereichen oder Kategorien. In dieser Kategorie sollte es dann möglich sein, die Suche zu verfeinern. Hier lohnt sich der Einsatz von Filtern oder verschiedenen Unterkategorien, um Kunden relevante Informationen liefern zu können.