Länder sollen Kompetenzen an Bund abgeben

Nach einigen Finanzskandalen mancher Länder in den letzten Jahre spricht sich die Bevölkerung nun dafür aus, dass die ländern mehr Kompetenzen an den Bund abgeben sollen.

Anbieter: OGM
Veröffentlicht: Mai 2014
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Bund • Finanzskandal • Föderalismus • Kompetenzen • Länder • Reform • Vertrauen • Verwaltungsreform • Zentralismus

Länder sollen Kompetenzen an Bund abgeben

Nach einigen Finanzskandalen mancher Länder in den letzten Jahre spricht sich die Bevölkerung nun dafür aus, dass die ländern mehr Kompetenzen an den Bund abgeben sollen. Ein überraschendes Ergebnis, weil bisher immer gegolten hat: je näher die Ebene – desto mehr Vertrauen. D.h. am meisten Vertrauen haben die ÖsterreicherInnen immer in die eigene Gemeinde, danach in das eigene Bundesland, dann in den Bund und ganz am Ende in die EU.

Eine Trendumkehr, die auch den Länderchefs zu denken geben sollte. Die Bevölkerung erwartet sich durch die Zentralisierung mehr Einsaprungspotential bei den Ausgaben des Staates.