Marken-Monitoring der Sugomarken in Österreich 2016
Die Markenstudie analysiert die Sugomarken im österreichischen Lebensmittelhandel hinsichtlich Bekanntheit, Sympathie, Qualität, Preis-Leistungsverhätnis, Innovationsgrad und Loyalität. Die Branchenstudie zeigt auch die Werbewirkung und Bekanntheit ausgewählter Slogans der Fertig-Sugomarken und untersucht das Nutzungsverhalten der Konsumenten.
Die Fragen im Detail
- SPONTANE BEKANNTHEIT: „Welche Marken und Anbieter von Fertigsugo aus Österreich fallen Ihnen spontan ein?“
- GESTÜTZTE BEKANNTHEIT: „Nachfolgend finden Sie verschiedene Marken und Anbieter von Fertigsugo in Österreich angeführt. Welche davon kennen Sie zumindest dem Namen nach?“
- SYMPATHIE: „Welche dieser Marken sind Ihnen besonders sympathisch?“
- WERBEERINNERUNG: „Von welchen der Ihnen bekannten Marken ist Ihnen in letzter Zeit Werbung aufgefallen?“
- EINSTUFUNG ALS TOP-MARKEN: „Welche Marken sind Top-Marken, also besonders tolle Marken?“
- INNOVATIONSGRAD: „Welche Marken bieten immer wieder neuartige Angebote und Leistungen an, welche Marken sind besonders innovativ?“
- PREIS- / LEISTUNGSVERHÄLTNIS „Welche Marken bieten ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis?“
- BEKANNTHEIT SLOGAN „Welche Slogans hat man schon einmal gehört?“ *) Abfrage für gekennzeichnete Marken
- STIMMIGKEIT SLOGAN „Wie sehr passen die Slogans zu den jeweiligen Marken? (skalierte Abfrage)“ *) Abfrage für gekennzeichnete Marken
- BINDUNG Note 1: Diese Marke „liebe“ ich, wäre sehr enttäuscht, wenn es diese Marke nicht mehr geben würde Note 5: Bei dieser Marke würde es mir nichts ausmachen, wenn es diese nicht mehr gibt
- QUALITÄTSEINSCHÄTZUNG Note 1: Diese Marke bietet sehr viel bessere Qualität als andere Marken Note 5: Diese Marke unterscheidet sich in punkto Qualität nicht von anderen Marken
- NUTZUNGSVERHALTEN Note 1: nutze ich sehr stark in diesem Produktbereich Note 2: nutze ich auch noch in diesem Produktbereich Note 3: nutze ich weniger Note 4: nutze ich gar nich
© 2016 market