Markenstudie Wurstmarken und Wurstwaren im österreichischen Einzelhandel 2016

Die Markenstudie des market Institutes analysiert die Markenpositionierung der Wurstmarken in Österreich. Die Branchenstudie "Markenmonitor Wurstmarken in Österreich" bietet Fakten zur Markenbekanntheit, Werbeerinnerung, Symathie, Innovationsgrad, Preis- Service- und Innovatioswahrnehmung, zur Loyalität und dem Nutzungsverhalten der Konsumenten. Zusätzlich werden die Top Werbeslogans der Branche im Vergleich untersucht.

Anbieter: market
Veröffentlicht: Dez 2016
Autor: Market
Preis: € 2490 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Marktforschung
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien
Tags: Bekanntheit • Branchenanalyse • Fleisch • Fleischhauer • Image • LEH • Lebensmitteleinzelhandel • Lebensmittelhandel • Marken • Markenstudie • Marktanalyse • Wurst • Wurstmarken

Inhalte der Studie

  • Spontane & gestützte Bekanntheit
  • Sympathie
  • Werbeerinnerung
  • Einstufung als Top-Marke
  • Innovationsgrad der Marke
  • Markenbindung
  • Qualitätseinschätzung im Vergleich zur Konkurrenz
  • Nutzungsverhalten der Marke
  • Preis-/ Leistungsverhältnis

Marken in der Studie

Ablinger, Alpenhof, Berger, Efef, Frierss, Greisinger, Handl, Hochreiter, Hofstädter, Holzbauer, Hörtnagl, Hotwagner, Hütthaler, Karnerta, Kletzl, Krainer, Landhof, Loidl, Messner, Moser, Neuburger, Radatz, Reiter, S-Budget, Schirnhofer, Sorger, Stastnik, Tann, Trünkel, Tyrol, Wiesbauer

Studiensteckbrief

Stichprobe: n=500 Befragte, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 15 Jahren
Methodik: Online-Interviews im market-Panel
Erhebungszeitraum: November 2016
Preis: € 2.490 (exkl. Usst)