MindMinutes: Fußball-WM ist eine Erfolgsstory der digitalen Kanäle
Nach so vielen Höhepunkten bei der Fußball-WM ist es Zeit für eine Mediabilanz. Wie und wo haben die Österreicher die WM mitverfolgt? Welche Marke hat sich am besten geschlagen, und was können Werbetreibende daraus lernen?
Anbieter: | Mindshare |
---|---|
Veröffentlicht: | Jul 2014 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Marketing & Medien • Tourismus, Freizeit & Sport |
Tags: | Fußball • Marke • Medien • Sponoring • Werbung |
Fußball-WM ist eine Erfolgsstory der digitalen Kanäle
Nach so vielen Höhepunkten bei der Fußball-WM ist es Zeit für eine Mediabilanz. Wie und wo haben die Österreicher die WM mitverfolgt? Welche Marke hat sich am besten geschlagen, und was können Werbetreibende daraus lernen? Die Momentaufnahmen-Studie MindMinutes von Mindshare liefert darauf einige Antworten:
Die WM 2014 hat die Österreicher noch stärker in den Bann gezogen als die EM 2012. Haben 72 Prozent der 15-59jährigen das eine oder andere EM-Spiel geschaut, waren es diesmal 79 Prozent. WM-Schauen wurde zum Gemeinschaftserlebnis: Mehr als die Hälfte der 15-29jährigen haben Public Viewing genutzt und mit Freunden zusammen gejubelt.