Museen und Austellungen

Ausgehend vom Museumsbegriff der UNESCO kann zwischen Museen, museumsverwandten Einrichtungen und Ausstellungen unterschieden werden. Die Gesamtbesuchszahl des Jahres 2012 wurde mit 26,2 Mio. ermittelt. Auf Museen entfielen 12,0 Mio. Besuche, auf museumsverwandte Einrichtungen 13,2 Mio. Besuche, darunter 6,5 Mio. an historischen Stätten und 4,0 Mio. in Einrichtungen, die lebende Spezien beherbergen (zoologische und botanische Gärten usw.). Die Museumsbesuche verteilten sich zu 54% auf „Kunstmuseen, archäologische und historische Museen", zu 26% auf „Andere Museen" (allgemeine Museen, Regionalmuseen und kulturgeschichtliche Spezialmuseen) und zu 16% auf „Wissenschaftliche, technische und ethnologische Museen". Die restlichen 4% entfielen im Wesentlichen auf historische Stätten und Denkmäler, die organisatorisch gesehen Teil eines Museums sind. Die verwendete Gruppierung (LEG-Kategorien) ist eine von Eurostat vorgeschlagene Zusammenfassung der UNESCO-Klassifikation der Sammlungsschwerpunkte.

Zur Studie