Nachhilfe 2014

Ein Viertel der Haushalte mit Schulkindern benötigte im abgelaufenen Schuljahr eine externe Nachhilfe. Im Regelfall handelte es sich dabei um eine bezahlte Nachhilfe. Daran hat sich in den letzten Jahren so gut wie nichts verändert.

Daten zur Untersuchung ........................................................................... 4
Vorwort...................................................................................................... 5
I. Hauptergebnisse in Kurzform................................................................. 6
II. Die Ergebnisse im Einzelnen................................................................ 10
1. Externe Nachmittagsbetreuung........................................................... 10
1.1. Betreuungsquote........................................................................... 10
1.2. Zufriedenheit mit der externen Betreuung ................................... 12
1.3. Angenommener Effekt auf die Nachhilfe...................................... 13
2. Förderunterricht .................................................................................. 14
2.1. Förderunterricht an der Schule der Kinder.................................... 14
2.2. Zufriedenheit mit dem Förderunterricht ...................................... 15
3. Hilfe beim Lernen und Aufgaben machen........................................... 16
4. Belastung der Eltern beim Helfen ........................................................ 20
5. Nachhilfe ............................................................................................. 24
5.1. Benötigte externe Nachhilfe ......................................................... 24
5.2.Wurde die Nachhilfe von der Schule nahegelegt?......................... 27
5.3. Nachhilfefächer ............................................................................ 28
5.4.Wer gibt die bezahlte Nachhilfe? .................................................. 30
5.5.Wie oft ist die externe Nachhilfe nötig?........................................ 32
5.6. Gründe für die externe Nachhilfe ................................................. 33
5.7.Wurde das Ziel der Nachhilfe erreicht? ......................................... 35
5.8. Trotz Bedarf keine externe Nachhilfe............................................ 36
5.9. Kosten für die Nachhilfe während des Schuljahres ....................... 38
5.10. Kosten für die Nachhilfe im letzten Sommer .............................. 39
5.11. Gesamtkosten für die Nachhilfe ................................................. 40
5.12. Hochrechnung der Kosten für die Nachhilfe .............................. 42
6. Finanzielle Belastung durch die Nachhilfe .......................................... 43
7. Fazit ..................................................................................................... 45
8. Struktur der Stichprobe........................................................................ 47