Nationalratswahl: Einfluss der TV-Konfrontationen

Die TV-Diskussionen haben gestartet, bis zum 29. September sind die Spitzenkandidaten in über 30 Wahlsendungen zu sehen. Wie wichtig sind nun die TV-Duelle für die Wahlentscheidung? Mit 53% misst eine knappe Mehrheit den Fernseh-Auseinandersetzungen weniger Bedeutung zu. Dennoch haben diese Gewicht

Anbieter: Institut für Grundlagenforschung
Veröffentlicht: Sep 2013
Autor: Mag. Ernestine Depner-Berger
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Marketing & Medien • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Medien • Parteien • TV • Wahlen • Wahlkampf

Nationalratswahl: Einfluss der TV-Konfrontationen

Die TV-Diskussionen haben gestartet, bis zum 29. September sind die Spitzenkandidaten in über 30 Wahlsendungen zu sehen. Wie wichtig sind nun die TV-Duelle für die Wahlentscheidung? Mit 53% misst eine knappe Mehrheit den Fernseh-Auseinandersetzungen weniger Bedeutung zu. Dennoch haben diese Gewicht: in Anbetracht des eher flauen Wahlkampfverlaufes, welcher bislang weniger durch Themen geprägt ist, scheint den TV-Duellen für die Entscheidungsfindung ein hohes Interesse zuzukommen. 51% nennen die TV-Konfrontationen als eine wichtige Informationsquelle für die Entscheidung.

Sehr bedeutend sind für die Wahlentscheidung am 29. September die Spitzenkandidaten. Für 60% der Befragten hat der Spitzenkandidat einen hohen Anteil an der Entscheidung für eine Partei. Lesen Sie mehr aus der aktuellen IGF-Studie.