Neuwahlen: nein danke!
Nach wie vor spricht sich eine klare Mehrheit gegen Neuwahlen aus. Die Bevölkerung will, dass gearbeitet statt gewählt wird.
Anbieter: | OGM |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2014 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Finanzdienste • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Finanzen • Steuer • Steuerreform |
Dennoch bewirkt das medial stark präsente Thema, auch in Zusammenhang mit der Steuerreform, ein leichtes Umdenken: im Juni haben sich nur 14 Prozent für Neuwahlen ausgesprochen, nun würde ein Fünftel zustimmen. Dennoch wäre es für beide Regierungsparteien derzeit riskant in Neuwahlen zu gehen, zumindest wenn man die aktuellen Ergebnisse der Sonntagsfrage betrachtet. Und nicht zuletzt weil meist derjenige den schwarzen Peter hat, der Neuwahlen ausruft. Das zeigen auch ältere Umfragen in denen sich die Bevölkerung immer wieder gegen Neuwahlen ausspricht.
Übrigens: bei Start der Regierung vor einem Jahr sind 37 Prozent davon ausgegangen, dass die Regierung nicht die gesamte Legislaturperiode halten wird und wir mit Neuwahlen konfrontiert werden. Auch gegen den Wunsch der Bevölkerung.
© 2014 OGM