Öffentliche Finanzen - Steuern - Lohnsteuerstatistik 2012
Bei der Lohnsteuerstatistik handelt es sich um eine Vollerhebung mit sekundärstatistischem Charakter, da Daten der Finanzverwaltung ausgewertet werden. Sie basiert auf rund 9,5 Millionen von bezugsauszahlenden Stellen ausgestellten Lohnzetteln für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Pensionsbezieherinnen und Pensionsbezieher. Die Lohnsteuer ist eine spezielle Form der Einkommensteuer und wird durch Abzug vom Arbeitslohn bzw. Pensionsbezug eingehoben. Der Lohnsteuertarif, der zuletzt durch die Steuerreform 2009 geändert wurde, ist ein progressiver Stufentarif.
- Hauptergebnisse der Einkommensteuerstatistiken für die Jahre 2006 bis 2010
- Steuerfälle 2010: Haupterhebungsmerkmale nach Einkommensstufen
- Steuerfälle 2010: Haupterhebungsmerkmale nach Bundesländern
- Steuerfälle 2010: Einkünfte (nach Ausgleich mit Verlusten) nach Bundesländern