Öffentlicher Verkehr in Wien
Für die über 350.000 SeniorInnen und 453.000 Familien mit Kleinkindern, die in Wien leben, ist die Straßenbahn eines der wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel. Doch: Schweres Ein- und Aussteigen, hohe Stufen, stickige Luft und wenig Platz sind vielfach Gründe für Ärgernis.
IFES hat in Wien von 9. bis 15. Mai 2014 eine online Mehrthemenumfrage unter 500 Personen durchgeführt. Themenschwerpunkte waren Ernährung und Mobilität. Die Befragten entsprechen in ihrer Struktur (Alter, Geschlecht, Bezirke, Bildung, Verkehrsnutzung) der Bevölkerung von Wien bis 75 Jahre.
Ihre Ansprechpartnerin bei IFES ist Dr. Eva Zeglovits.
Auszüge aus der Studie:
- wichtige Eigenschaften von Öffis/ULF
- Einfaches Ein-/Aussteigen für ältere Menschen
- Geld für neue Straßenbahnen
- Zufriedenheit alte Straßenbahn vs. ULF
- Verkehrsmittel-Nutzung Häufigkeit
© 2014 Institut für empirische Sozialforschung (IFES)