Österreichische Verkehrstatistik 2012

Die Verkehrsstatistik stellt Verkehrsströme und Bewegungen von Verkehrsmitteln, Gütern und Personen dar. Sie bildet damit eine wesentliche Grundlage für Entscheidungen in der Politik, der Technik und der Wirtschaft.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Jan 2010 - Dez 2012
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Verkehr & Mobilität
Tags: Bahn • Bus • Flugzeug • Güterverkehr • KFZ • LKW • Personenverkehr • Schiff • Straßenverkehr • Verkehr

Verkehrsstatistik

Die Verkehrsstatistik stellt Verkehrsströme und Bewegungen von Verkehrsmitteln, Gütern und Personen dar. Sie bildet damit eine wesentliche Grundlage für Entscheidungen in der Politik, der Technik und der Wirtschaft.

In der „Verkehrsstatistik 2012“ wird der Güterverkehr, der auf den Verkehrsträgern Straße, Schiene, Binnenschifffahrt, Luftfahrt und den Rohrleitungen im Jahr 2012 in Österreich erbracht wurde, im Detail erläutert. Darüber hinaus wird der Modal Split, basierend auf dem Transportaufkommen und der Transportleistung im Inland, präsentiert. Für den Straßengüterverkehr gibt es neben der Darstellung der Leistungen österreichischer Unternehmen auch einen Überblick über die Verkehrsleistungen der Unternehmen aus der Europäischen Union.

Die Publikation beinhaltet Informationen zum Personenverkehr in der Luftfahrt und auf der Schiene. Besonders ausführlich wird auf die Passagierströme im Linien- und Gelegenheitsverkehr und deren Entwicklung eingegangen. Daneben finden sich auch Angaben zu Strecken- und Endzielen von Fluggästen sowie Informationen zur Allgemeinen Luftfahrt.

Darüber enthält die „Verkehrsstatistik 2012“ Eckdaten zur Schieneninfrastruktur, Angaben zu Fahrzeugbeständen sowie Unfallzahlen der einzelnen Verkehrsträger.

Neben dem Textteil, der als PDF Dokument im Internet (www.statistik.at) unentgeltlich zur Verfügung steht, gibt es zudem eine erweiterte CD-ROM Version, die eine Vielzahl zusätzlicher Tabellen im Excel-Format enthält