Österreichischer Biokraftstoffbericht 2014

Im Jahr 2013 wurde in Österreich wieder ein hoher Prozentsatz an fossilen Kraftstoffen durch Biokraftstoffe substituiert. Im Vergleich zu 2012 sind damit die eingesetzten Mengen an Biokraftstoffen weitgehend konstant geblieben, wobei der Verbrauch an Kraftstoffen insgesamt gegenüber 2012 leicht angestiegen ist

3 ---
INHALTSVERZEICHNIS
1 BIOKRAFTSTOFFE IM VERKEHRSSEKTOR 2014
4 ZUSAMMENFASSUNG
5 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
5 BIOKRAFTSTOFFRICHTLINIE
5 Richtlinie Erneuerbare & Treibstoffqualität
6 Kraftstoffverordnung
8 STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
8 Steuersätze
8 Bioethanolgemischverordnung
9 Nachhaltigkeitsverordnung des BMF
10 NATIONALES BIOKRAFTSTOFFREGISTER ELNA
12 PRODUKTIONSDATEN ZU BIOKRAFTSTOFFEN UND ERNEUERBAREN ENERGIETRÄGERN IN ÖSTERREICH
12 Biodiesel
13 Bioethanol
14 Biogas
14 Pflanzenölkraftstoff
15 DATEN ZU KRAFTSTOFFEN IN ÖSTERREICH
15 Fossiler Kraftstoffabsatz In Österreich Inkl. Beimischung
17 Einsatz von Biokraftstoffen in Österreich 2012
19 SUBSTITUTIONSBERECHNUNG FÜR 2013
19 Kraftstoffdaten Im Überblick
20 Substitution fossiler Kraftstoffe durch Biokraftstoffe
21 CO2-EMISSIONSEINSPARUNGEN DURCH DEN EINSATZ VON BIOKRAFTSTOFFEN
22 LITERATURVERZEICHNIS