Online-Kunsthandel 2016
Die internationale Studie zeigt die Bedeutung des Online-Kunsthandels. Der Anteil der Online-Kunstkäufer liegt bei fast 50 Prozent. Der Umsatz des Internet-Handels mit Kunst wuchs 2015 um 24 Prozent und liegt nun bei 3,3 Miliarden US-Dollar.
Anbieter: | marktmeinungmensch |
---|---|
Veröffentlicht: | Apr 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Handel & Dienstleistung • Kultur • Online & IKT & Elektronik |
Tags: | Auktionshäuser • Gallerien • Kunsthandel • Kunständler • Online-Handel • Social-Media |
Quelle: "obs/(c) Hiscox"
- Der internationale Online-Kunstmarkt wächst 2015 um 24% auf 3,27 Milliarden US-Dollar an, während global weniger Auktionskäufe getätigt werden als im Vorjahr
- Der Anteil der Online-Kunstkäufer liegt wie 2014 weiter stabil bei 49%: 92% der zu 2015 befragten Online-Kunstkäufer beabsichtigen zudem, im laufenden Jahr 2016 noch mehr (48%) oder die gleiche Menge an Kunst (44%) online zu erwerben.
- Reine Online-Auktionshäuser wie Auctionata oder Paddle8 können 2015 mehr als doppelt so viele Verkäufe verzeichnen wie in 2014, aber auch traditionelle Auktionshäuser nutzen das Online-Segment erfolgreich.
- Kleine Galerien setzen vermehrt auf den Online-Kanal (2012: 22% vs. 2015: 28%), jedoch verfügen 39% bisher noch über keine Online-Strategie (2012: 41%).
- Der Einfluss sozialer Medien wächst vor allem in der Zielgruppe der unter 35-Jährigen stark an (2015: 42% vs. 2014: 27%).
© 2016 marktmeinungmensch