Parteien auf der demoskopischen Waagschale

In den Augen der Bevölkerung hat die SPÖ das stärkste Imageprofil, die Sozialdemokratie erfüllt am ehesten fünf der sieben TOP-Erwartungshaltungen der Österreicher. Neben dem sozialen Verständnis werden die Förderung von Familien, die gesicherte Altersversorgung und die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen der Sozialdemokratischen Partei am stärksten zugeordnet.

Anbieter: IMAS International
Veröffentlicht: Mär 2013
Autor: IMAS
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Demokratie • Demokratisch • EU • Nationalrat • Parteien • Politik • Soziales

In den Augen der Bevölkerung hat die SPÖ das stärkste Imageprofil, die Sozialdemokratie erfüllt am ehesten fünf der sieben TOP-Erwartungshaltungen der Österreicher. Neben dem sozialen Verständnis werden die Förderung von Familien, die gesicherte Altersversorgung und die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen der Sozialdemokratischen Partei am stärksten zugeordnet. Der Juniorpartner ÖVP kann nur in einem politischen Terrain im Vergleich zu den Mitbewerbern punkten, nämlich im Verständnis für die Wirtschaft. Die Oppositionsparteien sind für den Wähler unterschiedlich sichtbar: Die FPÖ punktet bei der Zuwanderungspolitik und bei der Bekämpfung der Kriminalität, die GRÜNEN bei Maßnahmen rund um den Klimawandel und beim Einsatz für die Integration. Dem TEAM Stronach wird am ehesten wirtschaftliche Kenntnis zu-geschrieben, das BZÖ gilt in der Meinung der Wähler als konturlos.
Dennoch ist der Ausgang der Nationalratswahl im September sicher noch nicht entschieden, die Wahlentscheidung ist nicht nur hochemotional, sondern auch multifaktoriell, neben den Themen spielen beispielsweise auch die Grundstimmung, die Identifikation und naturgemäß auch die Politiker selbst eine große Rolle.