Pensionsleistungsbezieherinnen und –bezieher

2011 bezogen 1.294.474 Frauen und 1.088.180 Männer mindestens eine Pensionsleistung gemäß Europäischem System der Integrierten Sozialschutzstatistik (ESSOSS). Insgesamt ging der Kreis der Bezieherinnen und Bezieher gegenüber dem Vorjahr um -0,5% auf 2.382.654 zurück. Die meisten Bezieherinnen und Bezieher entfielen auf die Funktion Alter (1.766.779). Eine Pensionsleistung der Funktion Hinterbliebene bezogen 623.716 Personen. In der Funktion Arbeitslosigkeit gingen die Bezieherinnen und Bezieher, die eine Sonderunterstützung bzw. Übergangsgeld bekamen, nach starken Zuwächsen in den Jahren 2009 und 2010 im Jahr 2011 wieder um 20% zurück. Die Bezieherinnen und Bezieher mehrerer Pensionen (z.B. einer Alters- und einer Hinterbliebenenpension) sind in jeder relevanten Funktion enthalten, werden jedoch in der Gesamtsumme nur einmal gezählt.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Feb 2013
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik
Branchen: Arbeitswelt • Branchenübergreifend • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Arbeitslose • Arbeitslosigkeit • Hinterbliebene • Pension • Pensionisten • Pensionsleistung • Rente • Sozialausgaben • Sozialbeiträge • Soziales • Sozialquote • Sozialstaat • Sozialversicherung • Steuer

Pensionsleistungsbezieherinnen und –bezieher

2011 bezogen 1.294.474 Frauen und 1.088.180 Männer mindestens eine Pensionsleistung gemäß Europäischem System der Integrierten Sozialschutzstatistik (ESSOSS). Insgesamt ging der Kreis der Bezieherinnen und Bezieher gegenüber dem Vorjahr um -0,5% auf 2.382.654 zurück. Die meisten Bezieherinnen und Bezieher entfielen auf die Funktion Alter (1.766.779). Eine Pensionsleistung der Funktion Hinterbliebene bezogen 623.716 Personen. In der Funktion Arbeitslosigkeit gingen die Bezieherinnen und Bezieher, die eine Sonderunterstützung bzw. Übergangsgeld bekamen, nach starken Zuwächsen in den Jahren 2009 und 2010 im Jahr 2011 wieder um 20% zurück. Die Bezieherinnen und Bezieher mehrerer Pensionen (z.B. einer Alters- und einer Hinterbliebenenpension) sind in jeder relevanten Funktion enthalten, werden jedoch in der Gesamtsumme nur einmal gezählt.