Personen-Einkommen

Die Jährlichen Personen-Einkommen umfassen folgende Statistiken zur Verteilung der Brutto- und Nettojahreseinkommen auf Personen-Ebene: für die unselbständig Erwerbstätigen eine Zeitreihe von 1997 bis 2012, eine Gliederung nach sozialrechtlicher Stellung und Dezilen, nach Altersgruppen sowie Bundesländern, ergänzt durch eine Darstellung für Lehrlinge; für alle PensionistInnen (inklusive der BeamtInnen in Ruhe) mit Wohnsitz in Österreich gleichfalls eine Zeitreihe von 1997 bis 2012 sowie eine Darstellung nach Bundesländern.

Registerbasierte Statistiken 2013 - Einkommen

  • Auswertungen der Lohnsteuerstatistik 2004-2010
  • Entwicklung der regionalen Einkommensverteilung in Österreich zwischen 2004 und 2010
  • Unterschiede in den Bruttolöhnen sind in Österreich stark regional konzentriert
  • Hohe Einkommen fallen oft mit ausgeprägter Ungleichheit zusammen
  • Österreichs Städte sind „Hot spots“ von Hocheinkommen
  • Männer halten größeres Stück am Gehaltskuchen sowie an der Einkommensungleichheit
  • Einkommensungleichheit ist in Wirtschaftskrise nur geringfügig zurückgegangen