Prägende Einflüsse auf unseren Charakter

Die eigene Mutter und der eigene Vater sind laut Herrn und Frau Österreicher die prä-gendsten Persönlichkeiten im Leben, insbesondere wenn es um grundsätzliche Le-benseinstellungen, Werte usw. geht. Im Vergleich zu den Männern nennen die Frauen dabei häufiger ihre Mütter als Einflussfaktor für den eigenen Charakter, Männer wiede-rum häufiger ihre Väter.

Anbieter: IMAS International
Veröffentlicht: Jul 2013
Autor: IMAS
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Judend • Kind • Kindheit • Kleinkind • Krankheit • Naturkatastrophen • Säugling • Teenager • Terror • Todesfall • Unfall • Verbrechen

Die eigene Mutter und der eigene Vater sind laut Herrn und Frau Österreicher die prägendsten Persönlichkeiten im Leben, insbesondere wenn es um grundsätzliche Lebenseinstellungen, Werte usw. geht. Im Vergleich zu den Männern nennen die Frauen dabei häufiger ihre Mütter als Einflussfaktor für den eigenen Charakter, Männer wiederum häufiger ihre Väter. Erst auf einer deutlich niedrigeren Bewusstseinsebene folgen Lebenspartner, die Großeltern oder die Freunde. Es sind meist mehr als drei Perso-nen, die die eigene Lebensweise stärker beeinflussen. Als besonders prägende Phase wird das Kleinkindalter genannt. Aber auch einschneidende Erlebnisse können in den Augen der Bevölkerung das eigene Leben verändern: Mehr als jeder zweite Österreicher ist voll und ganz der Meinung, dass es unterschiedliche Ereignisse bzw. Schicksalsschläge gibt, die die eigene Lebensführung nachhaltig verändern. Besonders Todesfälle, die Diagnose einer schweren Krankheit, ein schwerer Unfall, aber auch die Geburt des eigenen Kindes zählen zu den prägendsten Ereignissen.