Prioritäre Erwartungen
Auch wenn jeder zweite Österreicher keiner Partei zutraut, die für ihn wichtigen Themen und Anliegen zu lösen, ist sich die Bevölkerung über ihre Erwartungen gegenüber den im Nationalrat vertretenen Parteien vollkommen bewusst.
- Das Idealbild einer Partei – Erwartungshaltungen
- Österreichische Bevölkerung %
- Dass sie sparsam mit Steuermitteln umgeht
- Dass sie soziales Verständnis hat, viel für den kleinen Mann tut
- Dass sie sich für die Sicherung des Gesundheitssystems einsetzt
- Dass sie politisch sauber, moralisch unanfechtbar ist
- Dass sie sich für eine gesicherte Altersversorgung einsetzt
- Dass sie sich für die Förderung von Familien einsetzt
- Dass sie sich für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen einsetzt
- Dass sie Maßnahmen gegen die Teuerung setzt
- Dass sie sich für eine gerechte Steuerpolitik einsetzt
- Dass sie sich besonders für die Bekämpfung der Kriminalität einsetzt
- Dass sie verhindert, dass die sozialen Unterschiede zu groß werden
- Dass sie viel von der Wirtschaft versteht
- Dass sie sich für Bildung und modernes Schulwesen einsetzt
- Dass sie viel für den Mittelstand tut
- Dass sie die Interessen Österreichs in der EU hart verteidigt
- Dass sie sich für den Umweltschutz und den Kampf gegen den Klimawandel einsetzt
- Dass sie sich für erneuerbare und sichere Energie einsetzt
- Dass sie für eine verlässliche Außenpolitik sorgt
- Dass sie sich gegen Zuwanderung nach Österreich ausspricht
- Dass sie sich für den Verbraucherschutz einsetzt
- Dass sie für Wettbewerb und Leistung eintritt
- Dass sie sich für die Integration von Ausländern und gegen Fremdenfeindlichkeit einsetzt
- Dass sie viel für die Vereinigung Europas, also für die EU tut