Produktion und Bauwesen - Aktiengesellschaften

Die Statistik der Aktiengesellschaften stellt die Entwicklung österreichischer Aktiengesellschaften aller Wirtschaftsbereiche der ÖNACE dar. Dem Analytiker steht eine bis zum Jahre 1955 zurückreichende Zeitreihe von Bilanzhauptpositionen zur Verfügung.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Jan 2014
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik • Statistik Tabellen
Branchen: Bau & Wohnen • Branchenübergreifend • Produktion • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Aktiengesellschaft

Aktiengesellschaften

Aktiengesellschaften spielen in der österreichischen Wirtschaft eine wesentliche Rolle. Obwohl nur eine relativ kleine Teilmasse der Unternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft organisiert ist, handelt es sich hier um wirtschaftlich bedeutende Unternehmen, die wesentliche Leistungen in der österreichischen Wirtschaft erbringen.

Die Statistik der Aktiengesellschaften stellt die Entwicklung österreichischer Aktiengesellschaften aller Wirtschaftsbereiche der ÖNACE dar. Dem Analytiker steht eine bis zum Jahre 1955 zurückreichende Zeitreihe von Bilanzhauptpositionen zur Verfügung.

Im Rahmen der Statistik der Aktiengesellschaften werden jährlich etwa 700 österreichische Aktiengesellschaften ausgewertet. Neben der Anzahl der Aktiengesellschaften, dem Grundkapital und den Beschäftigten werden getrennt nach den Arten der Aktiengesellschaften (Allgemeine Aktiengesellschaften, Banken und Versicherungen) die einzelnen Positionen der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Anlagenspiegels sowie die Gewinnverwendung erfasst, aufbereitet und als „Generalbilanz“ dargestellt. Die aktuelle Darstellung der Bilanz (Aktiva und Passiva) und der Gewinn- und Verlustrechnung erfolgt nach den Bestimmungen des Unternehmensgesetzbuches (UGB) BGBl. Nr. 120/2005.