Produktion und Bauwesen - Konjunkturdaten - Produktivitätsindex

Der Produktivitätsindex ist neben dem Produktionsindex ein häufig benutzter Indikator zur Beobachtung und Beurteilung der laufenden wirtschaftlichen Entwicklung. Unter Produktivität wird generell die statistische Beziehung zwischen dem Produktionsergebnis (Output) und dem Einsatz (Input) eines Produktionsfaktors verstanden. Je nachdem, welchen Produktionsfaktor man wählt, erhält man verschiedene Arten der Produktivität (z.B. Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, Bodenproduktivität), die jeweils die Effizienz des Einsatzes eines Produktionsfaktors darstellen sollen.

Zur Studie