Qualität im Öffentlichen Verkehr
Die steigende Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln in Österreich unterstreicht die Relevanz von nachhaltigen Mobilitätsangeboten und deren Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz. Diesen positiven Trend gilt es beizubehalten und dazu benötigt es hohe Qualität im Öffentlichen Verkehr, die die Wünsche und Bedürfnisse heterogener und multimodal mobiler Fahrgastgruppen berücksichtigt.
- Hohe Qualität im Öffentlichen Verkehr bringt viele Vorteile
- Normen und Standards für qualitätvollen Öffentlichen Verkehr
- Qualitäten, die über die Basisfaktoren hinausgehen
- Unterschiedliche Bedürfnisse der Fahrgäste bestmöglich erfüllen
- Hauptstädte der Bundesländer besser verbinden
- Qualität im Bahn-Fernverkehr
- Öffentlicher Verkehr in der Region
- Mikro-ÖV ergänzt Linienverkehre
- Multimodale Mobilität in Ballungsräumen
- Innovative Fahrzeuge steigern Kapazität und Komfort
- Haltestellen attraktiv gestalten
- Literatur, Quellen, Anmerkungen
- VCÖ-Schriftenreihe Mobilität mit Zukunft