Radio Wien „Freizeitverhalten“

Im Durchschnitt haben die Wienerinnen und Wiener an 3 Tagen in der Woche „Freizeittermine“. Dazu zählen „Treffen mit Freunden/Familie, Sport, kulturelle Aktivitäten, Kurse und ähnliches…“. Ein Viertel der befragten WienerInnen versucht die eigene Freizeit möglichst aktiv zu gestalten und die Zeit gut zu nützen. Unter diesen sehr aktiven Freizeitgestaltern sind Männer (27%) und Befragte mit niedrigerer Bildung (ohne Matura: 28%) etwas stärker vertreten. 20% der Wienerinnen und Wiener versuchen die eigene Freizeit abwechselnd zu gestalten; Phasen mit aktiver Freizeitgestaltung wechseln sich mit wenig aktiver Freizeitgestaltung ab.

  • An wie vielen Tagen haben Sie im Schnitt Freizeittermine (Treffen mit Freunden/Familie, Sport, kulturelle Aktivitäten, Kurse, Therapien…)?
  • Welcher der folgenden Aussagen können Sie am ehesten zustimmen?
  • Wie oft kommt es im Schnitt vor, dass Sie in Ihrer Freizeit irgend etwas tun, was mit Ihrer Arbeit zu tun hat (Telefonate, E-Mails beantworten, Fachlektüre studieren, Ideen entwickeln etc.)?
  • Welche Ansprüche stellen Sie an Ihre Freizeit?
  • Wenn Sie an die letzten sieben Tage denken, welche der folgenden Aktivitäten haben Sie in Ihrer Freizeit absolviert?