Radio Wien „Kinder und Kosten“

Die finanzielle Leistbarkeit von Kindern sollte vor der Entscheidung für ein (zusätzliches) Kind abgeklärt sein, auch wenn die Bereicherung, die man durch Kinder erfährt nicht mit Geld aufzuwiegen ist. Die durchschnittlichen Kosten pro Kind von mindestens € 550,- pro Monat „lohnen“ sich also nach Meinung der WienerInnen. Es besteht Einigkeit darüber, dass einem Kinder die investierte Energie wieder zurückgeben, trotzdem ist man bereit, für Kinder auf vieles zu verzichten. Die Top3 Einschränkungen durch Kinder sind nach Meinung der Eltern selbst, dass man weniger Zeit für sich selbst hat, finanzielle Einbußen, aber auch Einschnitte beim abendlichen Ausgehen. (Karriere/Arbeit ist bei den Kinderlosen an 3. Stelle der Einschränkungen)

  • Haben Sie Kinder, egal welchen Alters?
  • Finanzen als Entscheidungshilfe:
  • Aussagen zu Kindern:
  • Welche sind Ihrer Meinung nach die größten Einschränkungen, die Familien/Personen mit Kindern erleben?
  • Zahlen des Statistischen Bundesamts ergeben, dass ein Kind bis zur Volljährigkeit durchschnittlich 550 EUR im Monat kostet. Wie realistisch schätzen Sie diesen Betrag ein?