Radio Wien „Konfliktzone Straßenverkehr“
Von 30.08. bis 1.09.2013 wurden 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Konfliktzone Straßenverkehr“ online befragt. Der höchste Anteil der Wiener Bevölkerung ist am Verkehrsgeschehen als Fußgänger beteiligt 6 von 10 sind das täglich mindestens 5 Minuten lang. Zweithöchster Anteil sind die Öffi-Benützer – rund ein Drittel nutzt diese täglich, 62% mindestens 2mal wöchentlich. Die drittgrößte Gruppe sind die Autofahrer - ein Fünftel nutzt das Auto täglich, 43% mindestens 2x pro Woche. Tägliche Radfahrer im Stadtgebiet sind 4% - 13% nutzen dieses Verkehrsmittel mindestens 2x pro Woche.
- Wie nehmen Sie am Verkehrsgeschehen teil?
- Waren Sie seit der Umwandlung in Begegnungs-, und Fußgängerzone, also seit 16. August, auf der Inneren Mariahilferstraße (zwischen Westbahnhof und Museumsquartier)?
- Was ist Ihre Meinung zur Umwandlung der Inneren Mariahilferstraße in Begegnungs-, und Fußgängerzone?
- Was ärgert Sie im Wiener innerstädtischen Verkehrsgeschehen am meisten?
- Welche Entwicklungen wünschen Sie sich in der Wiener Verkehrsplanung und Verkehrspolitik der nächsten Jahre?
- Wie wichtig wird das Auto in Zukunft Ihrer Meinung nach im städtischen Verkehrsgeschehen sein?