Radio Wien „Solidarität“ 2012

Für 82% der Befragten WienerInnen wird Solidarität in der aktuellen Zeit immer wichtiger. Auch das Verlangen nach mehr gesellschaftliche Zusammenhalt zw. Alt und Jung wird praktisch von einer großen Mehrheit (87%) der WienerInnen geteilt.

Anbieter: meinungsraum.at
Veröffentlicht: Okt 2012
Auftraggeber: Radio Wien
Autor: meinungsraum.at
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Arbeitswelt • Kultur • Marketing & Medien • Religion • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags:

Für 82% der Befragten WienerInnen wird Solidarität in der aktuellen Zeit immer wichtiger. Auch das Verlangen nach mehr gesellschaftliche Zusammenhalt zw. Alt und Jung wird praktisch von einer großen Mehrheit (87%) der WienerInnen geteilt. In diesen beiden Punkten zeigen sich die Wienerinnen und Wiener also doch sehr solidarisch. Geht es um die Krankenversicherung für risikobehaftete Personengruppen würden schon 46% der WienerInnen eben für diese Gruppen die Beiträge erhöhen. Auch der Unterstützung von in Not geratenen Staaten durch die EU lehnen 56% der WienerInnen und Wiener ab. Solidarität ist den WienerInnen als Wert also sehr wichtig, wird aber nicht immer gelebt.