Radio Wien „„Stellenwert von Religion“ 2012
Von 2. April bis 4. April 2012 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien und dem Wiener Umland zum Thema „Stellenwert von Religion“ online befragt.Ostern steht im Zeichen der Familie: 52% der Befragten verbinden mit dem Osterfest „Familientreffen“
- Was bedeutet Ostern für Sie, was verbinden Sie persönlich ganz besonders mit Ostern?
- Halten Sie sich selbst für einen religiösen Menschen?
- Und glauben Sie, sind die Österreicher insgesamt eher religiös oder weniger religiös?
- Glauben Sie werden Religionsgemeinschaften in Österreich in Zukunft einen höheren oder einen geringeren Stellenwert einnehmen?
- Besuchen Sie selbst regelmäßig religiöse Zusammenkünfte, also Gottesdienste oder Ähnliches, unabhängig von der Glaubensrichtung?
- Gehören Sie selbst einer Glaubensgemeinschaft an?
- Was bedeutet Religion für Sie?
- Sollten Ihrer Meinung nach Religionsgemeinschaften ein Mitspracherecht bei politischen Entscheidungen haben oder sollten Kirche und Staat völlig voneinander getrennt sein?