S+M Dokumentation City Retail Österreich 2014/2015
22 traditionelle Geschäftsbereiche (mit insgesamt knapp 1,5 Mio m² Geschäftsfläche) der 18 größten Städte Österreichs nach einheitlichen Richtlinien kartiert und ausgewertet.
- Hauptgeschäftsbereich 5 Datenblätter, bestehend aus:
• einem Kommentar zur Stellung der Stadt und stadtspezifischen Ergebnissen
• einer statistischen Übersicht der Standortstadt
• Bevölkerung: Entwicklung, Altersstruktur und Ausländerspektrum
• Bildungsniveau
• Arbeitsbevölkerung, Arbeitslosenquote und Beschäftigte nach Sparten
• Pendlersaldo (in kartographischer Form)
• Kaufkraftniveau
• Tourismus (Nächtigungszahl, Herkunftsland)
• Daten zum Bildungsstandort
• einer Übersichtskarte mit den Einzelhandelsdestinationen der Stadtregion
und Flächenangaben zu Shopping Center und Fachmarktagglomerationen
• dem Einzelhandelsdatenblatt mit Werten (getrennt nach Lagequalität und
innerstädtischen SC) zu:
• Geschäftsfläche (gesamt und nach Bedarfsgruppen untergliedert)
• Straßenlänge
• mittlere Shopgröße
• Filialisierungsgrad und Filialflächenanteil
• Leerstandsquote
• Auflistung der namhaftesten bzw. größten Betriebe
• Branchenmixdiagramm
• Mieten (so vorhanden nach Lagen und Entwicklung seit 2005)
• A3 Übersichtskarte der Innenstadt mit einer shopweisen Darstellung (wiederum nach Bedarfsgruppen)