Sanktionen gegen Russland finden langsam Mehrheit
Soll Russland im Zuge der dramatischen Ereignisse in der Ostukraine mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden?
Anbieter: | OGM |
---|---|
Veröffentlicht: | Aug 2014 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | EU • Russland • Sanktionen • Ukraine |
Sanktionen gegen Russland finden langsam Mehrheit
Nach den jüngsten Ereignissen steigt innerhalb der Bevölkerung die Kritik an Russland. So sprechen sich nun knapp mehr als die Hälfte für härtere Sanktionen gegen Russland aus. Zum Vergleich: Bei Ausbruch der Krim-Krise waren 44 Prozent der Bevölkerung für härtere Sanktionen.
28 Prozent würden eine diplomatische Lösung des Konflikts bevorzugen. Dieser doch geringe Wert ist bemerkenswert, da das Selbstverständnis der ÖsterreicherInnen nach wie vor eng mit der Neutralität Österreichs und seiner Vermittlerrolle verbunden ist. Der Absturz der Malaysian Airlines in der Ostukraine hat jedoch in der Bevölkerung Erschütterung ausgelöst.
© 2014 OGM