Servicequalität in Österreich

Die Präsentation „Servicequalität in Österreich – Lob oder Tadel?“ beleuchtete die Dimensionen von Servicequalität aus Helicopter-View von zwei Seiten: Eine Konsumentenbefragung zeigt die wichtigsten Lob- und Tadelpunkte der ÖsterreicherInnen auf. Eine Umfrage unter Führungskräften ergänzt das Bild aus Unternehmenssicht.

Anbieter: marketagent
Veröffentlicht: Apr 2014
Auftraggeber: www.wutundgut.a
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Branchenübergreifend
Tags: Beschwerdemanagement • CRM • Kundenbindung • Kundenorientierung • Kundenzufriedenheit • Servicequalität

Servicequalität in Österreich – Studienpräsentation &  Unternehmensvorstellung

Die einen finden Service in Österreich unterm Hund. Die anderen loben paradiesische Zustände. Aber was macht guten Service aus? Wer oder was sind die Treiber der Zufriedenheit? Und worin liegen die besten Chancen für erfolgreiches  Beschwerdemanagement? Am 9. April 2014 präsentierte Marketagent.com im Rahmen eines Business Breakfasts das Studiendoppelpack „Servicequalität in Österreich“ und stellte im Rahmen des Events die neue Schwester-Plattform WutundGut, der Schlichtungsstelle im Web 2.0 Zeitalter für Servicequalität, vor. 

Die Präsentation „Servicequalität in Österreich – Lob oder Tadel?“ beleuchtete die Dimensionen von Servicequalität aus Helicopter-View von zwei Seiten: Eine Konsumentenbefragung zeigt die wichtigsten Lob- und Tadelpunkte der ÖsterreicherInnen auf. Eine Umfrage unter Führungskräften ergänzt das Bild aus Unternehmenssicht. Aber was wären Worte ohne Taten? Am 9. April hieß es deshalb auch: Vorhang auf für die neue Schwesterplattform von Marketagent.comdie Schlichtungsstelle im Web 2.0 Zeitalter: WutundGut. Ziel von WutundGut ist es, KundInnen und Firmen zusammenzubringen, um positive wie negative Service-Erlebnisse auszutauschen. Für Beschwerden soll gemeinsam eine Lösung gefunden werden. Lob soll anstecken. Denn WutundGut ist keine Nörgler-Bühne oder Auskotzplattform, sondern – wie der Name schon sagt – eine Initiative, die bewusst auf Lob und Kritik setzt.