Servicequalität in Österreich
Die Präsentation „Servicequalität in Österreich – Lob oder Tadel?“ beleuchtete die Dimensionen von Servicequalität aus Helicopter-View von zwei Seiten: Eine Konsumentenbefragung zeigt die wichtigsten Lob- und Tadelpunkte der ÖsterreicherInnen auf. Eine Umfrage unter Führungskräften ergänzt das Bild aus Unternehmenssicht.
Servicequalitätaus Konsumentensicht
- Welche der folgenden Kriterien machen für Sie guten Service/ gute Service-Qualität aus?
- Wie serviceorientiert sind die folgenden Branchen Ihrer Ansicht nach in Österreich?
- Würden Sie sagen, die Service-Qualität hat sich in Österreich in den letzten 10 Jahren …?
- Negative Erlebnisse in den letzten 12 Monaten
- Beschreibung der letzten positiven bzw. negativen Erfahrung:
- Wenn Sie mit der Leistung/dem Service eines Unternehmens in Österreich nicht zufrieden sind, wie reagieren Sie dann in so einer Situation normalerweise?
Beschwerde-Management in Österreich
- Betreibt Ihr Unternehmen Beschwerde-Management, unabhängig davon, ob dieses intern oder extern durchgeführt wird?
- Wichtige Aspekte, um die Servicequalität hoch zu halten
- Anzahl der Beschwerden vs. positiven Feedbacks pro Monat
- Innerhalb welcher Zeitspanne wird in Ihrem Unternehmen durchschnittlich auf Beschwerden reagiert?
- Verbesserungsbedarf bezüglich Beschwerde-Management
© 2014 marketagent