So verbesserst du dich Sichtbarkeit deiner Website mit natürlichen Linkstrategien

Du willst, dass deine Website nicht nur existiert, sondern auch gefunden wird? Dann brauchst du mehr als hübsches Design und ein paar gut platzierte Keywords. Sichtbarkeit bei Google entsteht nicht einfach so. Sie ist das Ergebnis von Relevanz, Struktur und klugen Signalen im Netz. Eines dieser Signale ist der Backlink und genau hier kommt natürliche Linkstrategie ins Spiel.

Anbieter: Diverse
Veröffentlicht: Mai 2025
Preis: kostenlos
Studientyp: Blog & Paper
Branchen: Marketing & Medien
Tags: Content Management • Linkbuilding • Website Performance

Was ist eigentlich Linkbuilding?

Linkbuilding ist nichts anderes als der strukturierte Aufbau von Verlinkungen, die von anderen Webseiten auf deine eigene führen. Im besten Fall passiert das von allein, weil deine Inhalte so stark sind, dass andere sie gern teilen. In der Realität braucht es aber meistens ein bisschen nachhelfen. Wichtig dabei: Die Links sollen organisch wirken, nicht gekauft oder künstlich platziert.

Es geht nicht darum, so viele Links wie möglich zu sammeln. Es geht darum, relevante, glaubwürdige Verbindungen aufzubauen. Stell dir vor, jeder Link ist eine Empfehlung. Und wie bei echten Empfehlungen zählt nicht, wie viele du bekommst, sondern von wem sie kommen und ob sie zur Situation passen.

Warum verbessern hochwertige Backlinks die Sichtbarkeit?

Suchmaschinen wie Google werten Backlinks als Vertrauenszeichen. Je öfter eine seriöse, thematisch passende Seite auf deine Inhalte verweist, desto besser dein Ranking. Anders gesagt: Google geht davon aus, dass Inhalte, auf die oft und glaubwürdig verlinkt wird, wahrscheinlich auch relevant sind.

Hochwertige Backlinks können deine Sichtbarkeit in die Höhe treiben und dir mehr Traffic bescheren. Besonders dann, wenn sie in Texte eingebunden sind, die selbst schon Autorität haben. Wenn deine Seite in einem hochwertigen Artikel auf einer angesehenen Plattform auftaucht, zahlt das nicht nur auf deine SEO ein, sondern bringt auch reale Besucher, die sich für dein Thema interessieren.

Schlechte Links dagegen, etwa aus Linkfarmen, irrelevanten Seiten oder gekünstelten Artikeln, bringen nichts. Im schlimmsten Fall schaden sie dir sogar. Deshalb sollte Linkbuilding immer mit einem klaren Fokus auf Qualität und Natürlichkeit passieren.

So funktioniert LEOlytics

LEOlytics ist eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, solche hochwertigen Backlinks strukturiert und effizient aufzubauen. Der Ansatz dabei ist simpel: Statt wahllos Links zu streuen, bekommst du Zugriff auf ein Netzwerk geprüfter Medien, die zu deinem Thema passen. Du wählst dein Themengebiet, gibst deine Zielgruppe an und bekommst Vorschläge für passende Platzierungen.

Die Inhalte werden redaktionell aufbereitet und auf seriösen Seiten veröffentlicht. Das sorgt nicht nur für mehr Reichweite, sondern wirkt auch glaubwürdig. Und weil der ganze Prozess automatisiert läuft, sparst du dir langwierige Absprachen mit Publishern, das Recherchieren von Plattformen oder das Erstellen eigener Beiträge. Das Ziel ist kein Link um des Links willen, sondern ein Beitrag, der gelesen wird, Sinn ergibt und dabei unauffällig auf deine Seite verweist.

Warum Sichtbarkeit ohne Backlinks nicht mehr funktioniert

Du kannst deine Website noch so oft überarbeiten, optimieren und mit Inhalten füllen – ohne Verlinkungen von außen wirst du im Netz kaum wahrgenommen. Google bewertet nicht nur, was du auf deiner eigenen Seite tust, sondern auch, was andere über dich sagen. Und genau hier setzen Backlinks an. Ohne diese Verweise bleibst du ein Einzelkämpfer im digitalen Raum. Mit einem starken Linkprofil dagegen wirst du Teil eines Netzwerks, das dir Glaubwürdigkeit, Reichweite und nachhaltige Sichtbarkeit verschafft. Das funktioniert aber nur, wenn du strategisch vorgehst. Qualität schlägt Quantität, und natürlich wirkt besser als aufgesetzt.

Mit einer durchdachten Linkstrategie sicherst du dir langfristig einen festen Platz in den Suchergebnissen, nicht als Zufallstreffer, sondern weil du dir Relevanz verdient hast.