Solidarität und Identität – ein Gegensatz?
Von 15.01.2014 bis 18.01.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Solidarität und Identität – ein Gegensatz?“ online befragt.
- Q1 Mit wem könnten Sie sich im Falle einer Bedrohung oder einer Krise solidarisch fühlen? (Einfachnennung)
- Q2 Wie empfinden Sie die diversen Unterschiede innerhalb einer Gesellschaft? (5er Skala)
- Q3 Wenn Sie an Ihr engeres Umfeld denken (Familie, Freunde, diverse Arbeitskollegen): wie unterscheiden sich einzelne Personen in diesem Umfeld von Ihnen selbst? (Mehrfachnennung)
- Q4 Inwieweit sind folgende Maßnahmen Ihrer Ansicht nach dazu geeignet, radikale Tendenzen und Gewaltbereitschaft/Terror in einer Gesellschaft vorzubeugen? (5er Skala)
- Q5 Welches Gefühl/welche Einstellung hat das Attentat auf die Redaktion der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo" und die Geschehnisse in der Folge des Attentats bei Ihnen hinterlassen? (Spontane Nennung)