Sondersteuer auf Überstunden?

Der jüngste Vorschlag des neuen AK-Präsidenten Kaske stößt mehrheitlich auf Ablehnung in der Bevölkerung. Nicht aufgrund einer Solidaritätswelle der Bevölkerung zu den Unternehmen, sondern viel mehr aus Sorge davor die eigenen Überstunden und somit auch Geld zu verlieren, wenn Überstunden besteuert werden.

Anbieter: OGM
Veröffentlicht: Apr 2013
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Finanzdienste • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: AK • Arbeiterkammer • Bildung • Einkommen • Gehalt • Solidarität • Steuern

Der jüngste Vorschlag des neuen AK-Präsidenten Kaske stößt mehrheitlich auf Ablehnung in der Bevölkerung. Nicht aufgrund einer Solidaritätswelle der Bevölkerung zu den Unternehmen, sondern viel mehr aus Sorge davor die eigenen Überstunden und somit auch Geld zu verlieren, wenn Überstunden besteuert werden.

Insbesondere Personen mit niedrigerer Schulbildung und oft niedrigerem Einkommen lehnen den Vorschlag ab. Zu wichtig ist das durch Überstunden erzielte höhere Gehalt für das tägliche Leben.

Technische Daten:

Methode: Telefonische Befragung
Zielgruppe: 500 ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren
Stichprobe: Randomverfahren innerhalb von Quotenvorgaben
Max. Schwankungsbreite: +/- 4,5%
Feldarbeit: 8. April 2013, veröffentlicht im Format