Spectra BrandScore Bier 2013
Wie oft trinken die Österreicher überhaupt Bier? In welchen Regionen wird Bier am häufigsten getrunken? Gibt es Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Gebieten? Nach welchen Kriterien wird beim Bierkauf im Lebensmittelhandel entschieden?
Der Spectra BrandScore deckt eine umfassende Bandbreite von quantitativen und qualitativen Fragen ab:
- Wie ist der Kategoriekonsum/die Produktverwendung generell?
- Welche Marken fallen spontan ein? Welche Marken sind bekannt, wenn der Name genannt wird?
- Welche Marken fallen durch Werbung auf?
- Welche Marken kommen für einen Kauf überhaupt in Frage? Welche Marken werden mit welcher Häufigkeit gekauft? Welche Marke wird am häufigsten genutzt?
- Wie ist es um die Kundenbindung/Markenloyalität bestellt?
- Wie ist das Markenimage bzw. die emotionale Markenkomponente ausgeprägt?
- Wie verläuft die Markenpositionierung entlang der Linien Qualität und Preis?
- Wie können die Konsumentengruppen segmentiert werden?
Welche Märkte / Produktkategorien deckt der Spectra BrandScore ab?
Märkte / Produktkategorien Ergebnisse verfügbar: Alpinskimarkt / Skimarken Mineralwasser ab Jänner 2014 Alkoholfreies Bier Bier Weizenbier Radler
Welche Auswertungen erhalten Sie von uns?
Wir liefern Ihnen ein Management Summary mit den Kernerkenntnissen, Präsentationscharts im Spectra Design (im Umfang von 40-60 Charts) und einen Tabellenband mit allen relevanten Auswertungsbreaks zu Ihrem Markt. Darüber hinaus freuen wir uns natürlich auf ein persönliches Gespräch und eine lebhafte Diskussion der Detailergebnisse.
© 2013 Spectra Marktforschung