Städtebarometer 2013
Auch 2013 erhob SORA im Auftrag des Österreichischen Städtebundes in einer quantitativen Umfrage die Einschätzungen der Menschen zum Leben in österreichischen Städten. Fragen zu den Themen Lebensqualität und kommunale Dienstleistungen bildeten die Basis des Frageprogramms. Ergänzend dazu wurde im diesjährigen Schwerpunkt die Einschätzung der Menschen zu den Angeboten für Jugendliche in ihren Kommunen sowie die Partizipation von Jugendlichen am Gemeindeleben beleuchtet.
Anbieter: | SORA – Institute for Social Research and Consulting |
---|---|
Veröffentlicht: | Mai 2013 |
Auftraggeber: | Österreichischer Städtebund |
Autor: | Ingrid Putz / Evelyn Hacker |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktforschung • Regionalanalyse & Geodaten |
---|---|
Branchen: | Handel & Dienstleistung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: |
Auch 2013 erhob SORA im Auftrag des Österreichischen Städtebundes in einer quantitativen Umfrage die Einschätzungen der Menschen zum Leben in österreichischen Städten. Fragen zu den Themen Lebensqualität und kommunale Dienstleistungen bildeten die Basis des Frageprogramms. Ergänzend dazu wurde im diesjährigen Schwerpunkt die Einschätzung der Menschen zu den Angeboten für Jugendlichein ihren Kommunen sowie die Partizipation von Jugendlichen am Gemeindeleben beleuchtet.
Der vorliegende Forschungsbericht stellt im ersten Teil die wesentlichen Ergebnisse des allgemeinen Erhebungsteils zum Lebensgefühl in österreichischen Städten dar und zieht einen Vergleich zur Befragung des Jahres 2012. Daran anschließend finden sich die Ergebnisse des Sonderteils der Erhebung 2013.
Das abschließende Kapitel fasst die wichtigsten Befunde zusammen. Der ausführliche Anhang enthält die detaillierte Darstellung der Fragen nach ausgewählten Untergruppen, wie Geschlecht der Befragten, Gemeindegröße usw.